radikal(e) Grüße
Unsere Vorbereitungen für eine angemessene und umfangreiche Webpräsenz der radikal ist momentan in Arbeit. Zur Überbrückung haben wir nun diesen Blog eingerichtet, der die Ausgaben 161, 162 und 163 umfasst.radikal 161
radikal 162
- Vorwort der Ausgabe 162
- Stimme erheben – Wahlen boykottieren!
- Streiks durchsetzen – Solidarität organisieren!
- Der Weg von der „Hassbrennerei“ zum organisierten Sozial-Rebellismus
- Die revolutionären Kräfte in Brasilien im letzten Jahrhundert – Ein Überblick
- Brandbombenanschlag gegen die Agentur für Arbeit in Berlin-Wedding
- Gasaki – ein kombinierter Brand-/Sprengsatz niedriger Intensität
- Der Volkskrieg in Indien
- Die Kollektivität als Garant der revolutionären Bewegung
- Teil IV der Rezensions-Reihe zum mg-Interview
radikal 163
- Auf zu neuen alten Ufern
- Das “Konzept klandestine Zeitung” – Zur Neugestaltung der radikal –
- Grundsatzpapier zur Organisierung als Revolutionaere Linke (RL)
- Zur revolutionären Organisation heranwachsen
- Über die Widerhaken einer fortgesetzten Fortsetzung der Militanzdebatte – oder wie ist der Sprung in eine Organisierungsdebatte zu vollbringen
- Text zur radikal und militanter Organisierung aus der Interim 706 (März 2010)
- the hand of the handless
- Ziele und Beweggründe militanter Politik – Auszug aus der Zeitschrift “Prisma”
- Organisierte Militanz und die “Label-/Signet-Frage”
- Mittel und Zweck in militanter Politik – ein Nachtrag zum “Gasaki”-Modell –
- Vorstellung und Kritik einer Doku-Broschüre militanter Aktionen
- Kommunique der Revolutionären Aktionszellen (RAZ)
- “Der Streik als Schlacht” – Ein Kampfmittel der klassenautonomen/proletarischen Linken
- Wir müssen uns mehr einmischen!
- Die revolutionären Kräfte in Brasilien im letzten Jahrhundert Ein Überblick (2. Teil)
- RAF-Politik verteidigen!
- Etwas zur aktuellen Situation – Von einigen, die zu unterschiedlichen Zeiten in der RAF waren
- Reaktionäre Geschichtspolitik
radikal(e) themen
Schlagwort-Archive: Redaktionelles
Für den Aufbau klandestiner Medien! Revolutionäre Linke Organisieren!
Es ist in den vergangenen Monaten zum staatsanwaltschaftlichen Hobby geworden, speziell in Berlin linke Buch- und Infoläden heimzusuchen, um Publikationen oder Flugschriften aus dem Spektrum der revolutionären Linken einzusacken. Da die Razzien derzeit in einem mehrwöchigen Rhythmus erfolgen, tritt beinahe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter radikal 162
Verschlagwortet mit Politische Gefangene/Repression, Redaktionelles
Kommentar hinterlassen
Auf zu neuen alten Ufern
Vorwort der Ausgabe 163 Herzlich Willkommen, liebe GenossInnen und FreundInnen der radikal, wir werden Euch auf den nächsten 64 Seiten mit einigen sehr textlastigen Beiträgen aus der klandestinen Wirklichkeit der revolutionären Linken erfreuen. Innerhalb eines Jahres liegt nun unsere dritte … Weiterlesen
Das “Konzept klandestine Zeitung” – Zur Neugestaltung der radikal –
Wir wollen uns an dieser Stelle an ein erstes kleines Zwischenfazit der bisherigen Herausgabe und des Vertriebes der radikal – publikation der revolutionären linken wagen. Damit ist verbunden, den Charakter dieses klandestinen Zeitschriftenprojektes weiter zu konkretisieren. D.h. aus dem Zwischenfazit, … Weiterlesen
Über die Widerhaken einer fortgesetzten Fortsetzung der Militanzdebatte – oder wie ist der Sprung in eine Organisierungsdebatte zu vollbringen
Aller (Wieder-)Anfang scheint verdammt schwer zu sein. Das trifft erfahrungsgemäß vor allem auf Diskussionsversuche im zersplitterten Spektrum der revolutionären Linken zu, die die Kenntnis des vormals Diskutierten voraussetzen und den Willen erfordern, an diesen Kenntnisstand auch tatsächlich anzuknüpfen bzw. anknüpfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter radikal 163
Verschlagwortet mit Militanzdebatte, Redaktionelles
Kommentar hinterlassen
Vorstellung und Kritik einer Doku-Broschüre militanter Aktionen
Wir wollen in der radikal ab den folgenden Nummern jeweils auf einigen Seiten Buch- und Broschürenbesprechungen Platz und Raum geben. Dabei werden wir insbesondere (Neu-)Veröffentlichungen vorstellen, die sich um den gesamten thematischen Komplex “Widerstand, Aufstand, Revolution” drehen. Wenn es uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter radikal 163
Verschlagwortet mit Militanzdebatte, Redaktionelles
Kommentar hinterlassen
“Der Streik als Schlacht” – Ein Kampfmittel der klassenautonomen/proletarischen Linken
In der Rubrik “sozial-revolutionärer Widerstand” werden wir künftig in den Ausgaben der radikal verschiedene Formen von Interventionen und Aktionen vorstellen, die Teil einer klassenkämpferisch-proletarischen Grundorientierung sind. Es wird sich zeigen, dass die Bandbreite des sozial-revolutionären Widerstands vielfältig ist und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter radikal 163
Verschlagwortet mit Redaktionelles, Sozialrevolutionärer Widerstand
Kommentar hinterlassen
RAF-Politik verteidigen!
Wir dokumentieren auf den nächsten Seiten zwei Beiträge von ehemaligen Aktiven und Gefangenen aus der Roten Armee Fraktion (RAF). Aktueller Anlass dieser Erklärungen ist der anstehende Prozess gegen Verena Becker im Herbst d.J. wegen einer angeblichen “Verstrickung” in die Planung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter radikal 163
Verschlagwortet mit Politische Gefangene/Repression, Redaktionelles
Kommentar hinterlassen
Vorwort der Ausgabe 162
Mit Genugtuung konnten wir feststellen, dass unser Erstlingswerk als neue Redaktion der „radikal“ eingeschlagen ist. Die Reaktionen auf die Nummer 161 waren so zahlreich, wie heftig und reichten von Luftsprüngen bis zu intellektuellem Ekel vor soviel vermeintlichem „Rot“. Der Großteil … Weiterlesen
Einleitende Worte
Da ist sie wieder! Nun hast du sie in der Hand – die Nummer 161 der langersehntesten, aber auch meist totgesagten Untergrundschrift RADIKAL. Einige werden jetzt sicherlich in Tränen ausbrechen, gegen Wände boxen, schlaflose Nächte erleiden und sich fragen, warum … Weiterlesen